Andienung von VNG-Aktien der Stadtwerke Erfurt
Die Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (LVV) hat heute das Angebot der Stadtwerke Erfurt (SWE) abgelehnt, deren VNG-Aktien auf Basis der von einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft...
View ArticleDer baden-württembergische Energieversorger EnBW übernimmt die Mehrheit an...
Irgendwie sah es schon nach einem kleinen Pokerspiel aus, das die Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (LVV) da im Frühjahr startete, als sie unverhofft auf einmal für die kompletten Anteile...
View ArticleCourt of Appeal hat Berufung der UBS zugelassen
Noch im März war man sich in der Geschäftsführung der Leipziger Verkehrs- und Versorgungsgesellschaft (LVV) sehr sicher: Die UBS bekommt keine Revision für ihren Prozess um die Kosten für das Leipziger...
View ArticleLVV-Gruppe mit neuer Marke: „Wir sind Leipziger“
Mit einer neuen Markenfamilie harmonisieren die Unternehmen der Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH (LVV) ihren Auftritt. Damit verstärken die bislang als Stadtwerke Leipzig, Kommunale...
View ArticleSeit Dienstag ist der Leipziger Stadtkonzern mit einem einheitlichen Design...
Am 4. Januar flatterte es auf einmal knallgelb am Augustusplatz: ein riesiges "L". Dann tauchten diverse nicht ganz so große L im Stadtbild auf. Und am Dienstag, 12. Januar, waren auf einmal die...
View ArticleAm 27. Januar: Informationsveranstaltung zum Bauprojekt Bornaische Straße
Vom 7. März voraussichtlich bis Mitte August 2016 wird die Bornaische Straße zwischen Raschwitzer und Giebnerstraße komplex erneuert. Das Vorhaben umfasst unter anderem den Ausbau des Straßenraums und...
View ArticleLeipziger Stadtwerke bieten kostenfreies Bewerbertraining
Was muss ich bei einem Bewerbungsgespräch beachten? Welchen Einfluss hat meine Körpersprache? Worauf kommt es bei einer Online-Bewerbung an? Und was erwartet mich in einem so genannten...
View Article4 Millionen stecken in Papieren der Energie und Grundstoffindustrie, Aktien...
Im Dezember tagte ja bekanntlich die Welt in Paris, um ein neues Klimaschutzabkommen abzuschließen. Und die Leipziger Grünen nutzten den Anlass, um bei Leipzigs Stadtverwaltung mal nachzufragen, wie...
View ArticleBauarbeiten in Gorkistraße verlängern sich
Die Bauarbeiten in der Gorkistraße verlängern sich wegen der schlechten Witterungsbedingungen voraussichtlich um eine Woche. Die Straßenbahnlinie 1 verkehrt daher voraussichtlich noch bis 30. Januar...
View ArticleUmleitungen für Straßenbahnen und Busse
Die Straßenbahnlinie 9 verkehrt vom 1. Februar bis 22. Mai, insgesamt 16 Wochen, wegen der Bauarbeiten der Deutschen Bahn AG an der Eisenbahnüberführung in der Berliner Straße mit Umleitung. Zwischen...
View ArticleFür eine sichere Abwasserentsorgung: Leipziger Wasserwerke sanieren Kanal auf...
In der Industriestraße sanieren die Leipziger Wasserwerke ab kommendem Montag, dem 15. Februar 2016, zwei Jahre früher als geplant den dort befindlichen Abwassersammler. Hintergrund ist der geplante...
View ArticleSportbäder suchen Rettungsschwimmer, Kassierer und Anlagenpfleger für die...
An der frischen Luft arbeiten, den Sommertrubel miterleben, Verantwortung für Badegäste tragen - wer in einem Freibad arbeitet, erlebt eine abwechslungsreiche Zeit. In Leipzig betreibt die Sportbäder...
View ArticleEinschränkungen für Verkehrsteilnehmer: Wasserwerke reparieren Havarieschaden...
Aufgrund einer Havariebaustelle der Leipziger Wasserwerke kommt es ab kommendem Montag, dem 22. Februar 2016, zu Behinderungen im Kreuzungsbereich Karl-Liebknecht-Straße/Kurt-Eisner-Straße. In offener...
View ArticleWarum baut Leipzigs Stadtholding sich eigentlich keine eigene Firmenzentrale...
Das wäre doch was: Leipzigs große Konzernholding LVV macht es genauso wie die LWB, baut sich eine eigene neue Firmenzentrale - zum Beispiel am Wilhelm-Leuschner-Platz - und bringt da auch gleich noch...
View ArticleWer sind wir Leipziger überhaupt?
Im Januar hat die Leipziger Stadtholding ihr neues Design mit dem Slogan „Wir sind Leipziger“ vorgestellt. Dabei bekamen auch die drei Konzerntöchter LVV, Wasserwerke und Stadtwerke ein gleiches Outfit...
View ArticleLeipzigs Stadtholding schließt das Jahr mit einem Plus von 23 Millionen Euro ab
Nein, Schampus gab es nicht, eigentlich nur ein gegenseitiges Schulterklopfen: Am Dienstag, 7. Juni, hat die Leipziger Gruppe (die Kommunalunternehmen LVV, LVB, KWL und SWL) ihre Bilanz fürs Jahr 2015...
View ArticleAfA Leipzig: Die Zukunft der LVV und ihrer Tochterfirmen kann nur mit allen...
Der gute Geschäftsabschluss der Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH für das Jahr 2015 sollte genutzt werden, um auch den Beschäftigten für ihre Leistung zu danken. Für die AfA, die...
View ArticleLeipziger, Leipziger*innen oder sind alle Leipziger auch „Leipziger“?
Im Januar hat die LVV ihre neue Marke „Leipziger“ vorgestellt, mit der künftig alle Kommunalunternehmen gebündelt werden und so eine Art Identifikation als „Leipziger“ finden sollen. Doch im...
View ArticleJetzt gibt’s die Internet Zeitung mal für alle Leipziger*innen
Wahrscheinlich weiß auch FDP-Stadtrat René Hobusch nicht, wie viel Sarkasmus und Satire einerseits und wie viel Ernst und Ratlosigkeit andererseits in seiner Anfrage in der Ratsversammlung steckt, in...
View ArticleGeschäftsführer der Leipziger Stadtholding kritisiert die Reform der...
Am 1. Juni 2016 hat die Bundesregierung den Entwurf zur Änderung der Anreizregulierungsverordnung (ARegV) beschlossen. Und es ist wie so oft eine Verschlimmbesserung der eh schon inkonsistenten...
View Article