Grüne fordern jetzt eine Transparenzoffensive im Leipziger Stadtkonzern
Da hat der Stadtrat nun in mehreren Beschlüssen immer wieder bekräftigt, dass er die Vision von OBM Burkhard Jung, die Steuerung der Kommunalen Unternehmen in einer Stadtholding zu bündeln, mitträgt....
View ArticleDer Stadtrat tagt: Transparenz bei der Leipzig-Holding beim Sponsoring? + Audio
Es war bereits einige Male Gegenstand ausführlicher Diskussionen im Leipziger Rat. Wie sind eigentlich sogenannte Sponsoringaktivitäten von kommunalen Unternehmen wie den Stadtwerken, der LVB, der...
View ArticleStadt Leipzig – ein Boxenluder? RB Leipzig in der Baby Box
Für alle LeserLEIPZIGER ZEITUNG/Auszug aus Ausgabe 41Es gibt einen Neuzugang in der Leipziger Babybox. In der Schatulle für Neugeborene, die die Stadt Leipzig verantwortet, liegt seit Neuestem eine...
View ArticleLeipzigs Stadtholding schaffte 2016 ein Plus von 74 Millionen Euro
Für alle LeserAuf den Tag wartet die Leipziger Wirtschaftspresse immer ein ganzes Jahr mit zappelnden Füßen: Schaffen sie es oder schaffen sie es nicht? Es geht um die Bilanz der Leipziger Stadtholding...
View ArticleMehr Macht für den OBM, leises Misstrauen für die Stadträte in den...
Für alle LeserLeipzigs Oberbürgermeister misstraut den Stadträten und ihrem wirtschaftlichen Sachverstand. So interpretieren die Grünen den am Mittwoch, 13. Dezember, mit knapper Mehrheit beschlossenen...
View ArticleGrüne äußern ihr Unverständnis über den angekündigten Umbau der LVV-Chefetage
Für alle Leser„Paukenschlag“-Politik ist nicht wirklich gut. Aber im Zusammenhang mit der Leipziger Stadtholding LVV gibt es die immer wieder mal. Entscheidungen fallen auf höchster Ebene, manchmal...
View ArticleSPD-Stadtrat Heiko Oßwald: Schade, dass die Personal-Diskussion bei der LVV...
Für alle LeserNix bleibt vertraulich. So ungefähr hätte SPD-Stadtrat und LVV-Aufsichtsratsmitglied Heiko Oßwald seine Mitteilung zur LVV-Führungsdebatte auch formulieren können. Ganz öffentlich ärgert...
View ArticleSPD-Fraktion wünscht sich mehr gebündelte Angebote für Kunden von...
Für alle LeserDie Leipziger Stadtholding LVV ist zwar derzeit wegen diverser neuer Pläne des OBM, die Führungsspitze umzubauen, in der Diskussion. Aber da taucht natürlich auch die berechtigte Frage...
View ArticleKWL-Geschäftsführer Michael Theis ist jetzt auch der Chef der LVV
Für alle LeserEs kam wie gemunkelt: Am Freitag, 23. März, hat der LVV-Aufsichtsrat die von OBM Burkhard Jung gewünschte neue Führung für die Stadtholding gewählt. Künftig sollen die Geschäftsführung...
View ArticleWirtschaftsbürgermeister Uwe Albrecht ist jetzt neuer...
Für alle LeserNicht jedes Gerücht, das Anfang März durch die Gazetten waberte, hat sich bestätigt. Aber bestätigt hat sich ja mittlerweile, dass OBM Burkhard Jung seinen Zugriff auf die Stadtholding...
View Article7. Leipziger-Cup: Finaltag steigt am 9. Juni
Am kommenden Samstag, den 9. Juni, steigt zum siebten Mal der Finaltag des Leipziger-Cups. In der Sportschule „Egidius Braun“ werden im Rahmen eines großen Familien-Fußball-Festes die Endspiele des...
View ArticleLeipziger Gruppe schafft für 2017 wieder ein positives Ergebnis über 30...
Für alle LeserJetzt geh ich los und streichle meine Straßenbahn. Wir haben zwar das Jahr über viel gemeckert und kritisiert. Weil wir’s gern besser hätten. Aber natürlich hört die Klemme nicht auf, in...
View ArticleHauptversammlung wählt neues Mitglied in das VNG-Aufsichtsgremium
Auf einer außerordentlichen Hauptversammlung haben die Aktionäre der VNG AG Herrn Michael M. Theis in den Aufsichtsrat der VNG AG gewählt. Als Sprecher der Geschäftsführung der LVV Leipziger...
View ArticleSPD stellt Antrag zur Sicherung der Investitionsfähigkeit der L-Gruppe
Für alle LeserNach der unverhofften Entscheidung im Leipziger Stadtrat am 24. Oktober waren so einige Ratsfraktionen ratlos. Da hatte der OBM vorgeschlagen, die Leipziger Stadtholding LVV solle das ihr...
View ArticleBei den Tochterunternehmen der LVV hat der Leipziger Stadtrat nichts mehr zu...
Für alle LeserMöglicherweise hat sich OBM Burkhard Jung mit seiner sehr flapsigen Stellungnahme zu einem Antrag der Grünen-Fraktion keinen Gefallen getan. Denn diese wirkt wie ein fröhliches Feixen...
View ArticleDer Stadtrat tagt: Stadtrat gibt WLAN-Konzept für Leipzig in Auftrag + Video
Für alle LeserUnter Federführung der Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft soll in den kommenden Monaten ein Konzept für ein stadtweites WLAN-Netz entstehen. Das hat der Stadtrat am Mittwoch,...
View ArticleOBM geht zu zwei Dritteln auf den SPD-Vorschlag für das...
Für alle Leser2018 war ein Jahr voller Überraschungen zum ÖPNV im Leipziger Stadtrat. Erstmals hatte die Stadtratsmehrheit den Mumm, die Tarifsteigerungen bei den LVB für zwei Jahre aussetzen zu...
View ArticleDer Stadtrat tagt: LVV-Darlehen wird zu Eigenkapital
Für alle LeserEigentlich wollte der Stadtrat bereits am Mittwoch, den 15. Mai, über einen Antrag der SPD-Fraktion abstimmen, ein Darlehen der Stadt an die L-Gruppe in Höhe von rund 228 Millionen Euro...
View ArticleStadtwerke und Wasserwerke schaffen ordentliche Gewinne und auch für die LVB...
Für alle LeserEigentlich sollte es am Mittwoch, 19. Juni, zur Bilanzkonferenz der Leipziger Gruppe nicht unbedingt um den konkreten Termin des Kohleausstiegs für Leipzig gehen. Darüber diskutiert der...
View ArticleEin Ausstieg mit Folgen: Wird Leipzig 2023 wirklich kohlefrei?
Für alle LeserSo ein Ausstieg aus der Fernwärmeversorgung durch ein Kohlekraftwerk ist verwickelt. So verwickelt, dass auch Medien mal schnell auf abschüssige Bahnen geraten können, wenn sie zu früh...
View ArticleAndienung von VNG-Aktien der Stadtwerke Erfurt
Die Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (LVV) hat heute das Angebot der Stadtwerke Erfurt (SWE) abgelehnt, deren VNG-Aktien auf Basis der von einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft...
View ArticleDer baden-württembergische Energieversorger EnBW übernimmt die Mehrheit an...
Irgendwie sah es schon nach einem kleinen Pokerspiel aus, das die Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (LVV) da im Frühjahr startete, als sie unverhofft auf einmal für die kompletten Anteile...
View ArticleCourt of Appeal hat Berufung der UBS zugelassen
Noch im März war man sich in der Geschäftsführung der Leipziger Verkehrs- und Versorgungsgesellschaft (LVV) sehr sicher: Die UBS bekommt keine Revision für ihren Prozess um die Kosten für das Leipziger...
View ArticleLVV-Gruppe mit neuer Marke: “Wir sind Leipziger”
Mit einer neuen Markenfamilie harmonisieren die Unternehmen der Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH (LVV) ihren Auftritt. Damit verstärken die bislang als Stadtwerke Leipzig, Kommunale...
View ArticleSeit Dienstag ist der Leipziger Stadtkonzern mit einem einheitlichen Design...
Am 4. Januar flatterte es auf einmal knallgelb am Augustusplatz: ein riesiges "L". Dann tauchten diverse nicht ganz so große L im Stadtbild auf. Und am Dienstag, 12. Januar, waren auf einmal die...
View ArticleAm 27. Januar: Informationsveranstaltung zum Bauprojekt Bornaische Straße
Vom 7. März voraussichtlich bis Mitte August 2016 wird die Bornaische Straße zwischen Raschwitzer und Giebnerstraße komplex erneuert. Das Vorhaben umfasst unter anderem den Ausbau des Straßenraums und...
View ArticleLeipziger Stadtwerke bieten kostenfreies Bewerbertraining
Was muss ich bei einem Bewerbungsgespräch beachten? Welchen Einfluss hat meine Körpersprache? Worauf kommt es bei einer Online-Bewerbung an? Und was erwartet mich in einem so genannten...
View Article4 Millionen stecken in Papieren der Energie und Grundstoffindustrie, Aktien...
Im Dezember tagte ja bekanntlich die Welt in Paris, um ein neues Klimaschutzabkommen abzuschließen. Und die Leipziger Grünen nutzten den Anlass, um bei Leipzigs Stadtverwaltung mal nachzufragen, wie...
View ArticleBauarbeiten in Gorkistraße verlängern sich
Die Bauarbeiten in der Gorkistraße verlängern sich wegen der schlechten Witterungsbedingungen voraussichtlich um eine Woche. Die Straßenbahnlinie 1 verkehrt daher voraussichtlich noch bis 30. Januar...
View ArticleUmleitungen für Straßenbahnen und Busse
Die Straßenbahnlinie 9 verkehrt vom 1. Februar bis 22. Mai, insgesamt 16 Wochen, wegen der Bauarbeiten der Deutschen Bahn AG an der Eisenbahnüberführung in der Berliner Straße mit Umleitung. Zwischen...
View ArticleFür eine sichere Abwasserentsorgung: Leipziger Wasserwerke sanieren Kanal auf...
In der Industriestraße sanieren die Leipziger Wasserwerke ab kommendem Montag, dem 15. Februar 2016, zwei Jahre früher als geplant den dort befindlichen Abwassersammler. Hintergrund ist der geplante...
View ArticleSportbäder suchen Rettungsschwimmer, Kassierer und Anlagenpfleger für die...
An der frischen Luft arbeiten, den Sommertrubel miterleben, Verantwortung für Badegäste tragen - wer in einem Freibad arbeitet, erlebt eine abwechslungsreiche Zeit. In Leipzig betreibt die Sportbäder...
View ArticleEinschränkungen für Verkehrsteilnehmer: Wasserwerke reparieren Havarieschaden...
Aufgrund einer Havariebaustelle der Leipziger Wasserwerke kommt es ab kommendem Montag, dem 22. Februar 2016, zu Behinderungen im Kreuzungsbereich Karl-Liebknecht-Straße/Kurt-Eisner-Straße. In offener...
View ArticleWarum baut Leipzigs Stadtholding sich eigentlich keine eigene Firmenzentrale...
Das wäre doch was: Leipzigs große Konzernholding LVV macht es genauso wie die LWB, baut sich eine eigene neue Firmenzentrale - zum Beispiel am Wilhelm-Leuschner-Platz - und bringt da auch gleich noch...
View ArticleWer sind wir Leipziger überhaupt?
Im Januar hat die Leipziger Stadtholding ihr neues Design mit dem Slogan „Wir sind Leipziger“ vorgestellt. Dabei bekamen auch die drei Konzerntöchter LVV, Wasserwerke und Stadtwerke ein gleiches Outfit...
View ArticleLeipzigs Stadtholding schließt das Jahr mit einem Plus von 23 Millionen Euro ab
Nein, Schampus gab es nicht, eigentlich nur ein gegenseitiges Schulterklopfen: Am Dienstag, 7. Juni, hat die Leipziger Gruppe (die Kommunalunternehmen LVV, LVB, KWL und SWL) ihre Bilanz fürs Jahr 2015...
View ArticleAfA Leipzig: Die Zukunft der LVV und ihrer Tochterfirmen kann nur mit allen...
Der gute Geschäftsabschluss der Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH für das Jahr 2015 sollte genutzt werden, um auch den Beschäftigten für ihre Leistung zu danken. Für die AfA, die...
View ArticleLeipziger, Leipziger*innen oder sind alle Leipziger auch „Leipziger“?
Im Januar hat die LVV ihre neue Marke „Leipziger“ vorgestellt, mit der künftig alle Kommunalunternehmen gebündelt werden und so eine Art Identifikation als „Leipziger“ finden sollen. Doch im...
View ArticleJetzt gibt’s die Internet Zeitung mal für alle Leipziger*innen
Wahrscheinlich weiß auch FDP-Stadtrat René Hobusch nicht, wie viel Sarkasmus und Satire einerseits und wie viel Ernst und Ratlosigkeit andererseits in seiner Anfrage in der Ratsversammlung steckt, in...
View ArticleGeschäftsführer der Leipziger Stadtholding kritisiert die Reform der...
Am 1. Juni 2016 hat die Bundesregierung den Entwurf zur Änderung der Anreizregulierungsverordnung (ARegV) beschlossen. Und es ist wie so oft eine Verschlimmbesserung der eh schon inkonsistenten...
View ArticleZu Leipziger*innen ist jetzt alles gesagt, meint der OBM
Dann war es Oberbürgermeister Burkhard Jung wohl doch zu viel, als FDP-Stadtrat René Hobusch im Juni noch eins draufsetzte, nachdem die Grünen schon im Mai gefragt hatten, ob die Kampagne des...
View ArticleKonzernbetriebsrat der Leipziger Verkehrs- und Versorgungsgesellschaft mbH...
Vier Betriebsräte erhielten am Dienstag, den 16. August im Alten Gasometer in Zwickau den Sächsischen Mitbestimmungspreis, den eine Jury aus Gewerkschaftern, Politikern und Journalisten auf Initiative...
View ArticleDer Stadtrat tagt: LVV und das Sponsoring von RB Leipzig + OB Jung mit ersten...
Die Grünen hatten den Antrag kurzfristig eingereicht. Im Windschatten der ersten Medienberichte rings um das derzeit angebahnte Sponsoring der Leipziger-Gruppe (LVV) des Fußballclubs RB Leipzig in...
View ArticleKlimaschutz und Verkehrswende: 20 Millionen Euro Kapitaleinlage für die LVV
Am Donnerstag, 3. Dezember, legte OBM Burkhard Jung eine Vorlage vor, in der er auch auf einen Antrag der SPD-Fraktion einging, die 20 Millionen Euro für die LVB beantragt hatte, damit das stadteigene...
View ArticleStadtrat bestätigt Umwandlung des LVV-Darlehens in Eigenkapital und...
Das war die große Frage schon 2019: Was will Leipzig von seinen kommunalen Versorgern wirklich bekommen? Das Geld aus dem alten Gesellschafterdarlehen, mit dem die Stadt ihren Stadtkonzern in...
View ArticleBilanz 2020: Auch im Corona-Jahr hat die LVV ein positives Konzernergebnis...
Eigentlich standen alle Zeichen auf ein wirklich heftiges Jahr für die Leipziger Gruppe. Und zumindest für die Tochter LVB wurde es das auch. Aber Wirtschaft ist kein Monolith. Wo die einen Einbußen...
View ArticleBilanz der Leipziger Gruppe 2021: Pandemiefolgen bei den LVB bewältigt und 41...
Die Leipziger Gruppe (LVV) ist im Grunde der Motor, der Leipzig am Laufen hält. In ihr sind die Stadtwerke, die Wasserwerke und die Verkehrsbetriebe zusammengeschlossen. Sie versorgen Leipzig mit...
View ArticleBilanz 2022 der Leipziger Gruppe: Trotz Turbulenzen am Energie-Markt Gewinn...
Das Schlimmste ist überstanden, das war die Hauptbotschaft am 1. Juni, als die Leipziger Gruppe im Neuen Rathaus ihre Bilanz für das Rumpeljahr 2022 vorstellte. Die ab Sommer in die Höhe schnellenden...
View ArticleDer Stadtrat tagte: Bis 2045 muss der Stadtkonzern über 10 Milliarden Euro...
Auch eine nicht ganz unberechtigte Anfrage der Grünen-Fraktion beschäftigte am 16. November die Ratsversammlung. Denn nicht nur die Stadt selbst steckt in einem gewaltigen Investitionsstau und hat...
View ArticleDer Stadtrat tagt: Ein weiteres Bekenntnis zur kommunalen Daseinsvorsorge +...
Strom, Wasser, Mobilität, Wohnen, Gesundheit – viele wichtige Bereiche des Lebens liegen komplett oder teilweise in den Händen der Stadt Leipzig. Dass dies auch weiterhin so bleiben soll, hat der...
View Article